DAX: Sorgen nehmen wieder zu

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Nach dem verständlicherweise großen Jubel über positive Nachrichten bezüglich Impfstoffe büßte der DAX in den vergangenen Tagen an Dynamik ein. Hinzu kommt, dass die Risikofaktoren am Aktienmarkt wieder zunehmen. Mit einem StayLow-Optionsschein auf den DAX kann man eine hohe Seitwärtsrendite erzielen. 

Einmal mehr übernahm Ministerpräsident Markus Söder die Initiative – der Franke verschärfte die Maßnahmen in Bayern. Schließlich steigen die Corona-Neuinfektionen trotz eines „Lockdown light“ und dies nicht nur in Bayern, sondern bundesweit. Die aktuellen Zahlen seien „weit entfernt von der erhofften Trendwende“, so Regierungssprecher Steffen Seibert gestern auf einer Pressekonferenz. Insofern dürften auch andere Bundesländer nachziehen und schärfere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie verkünden. Diese wiederum könnten wirtschaftliche Aktivitäten einschränken. Was den Aktienmarkt gestern zum Wochenauftakt beschäftigt haben dürfte – der DAX ging mit einem leichten Minus aus dem Handel. 

 

DAX (in Punkten)

Wichtige Chartmarken

Widerstände:

13.795 Punkte (Allzeithoch) // 13.460 Punkte (Mehrmonatshoch)

Unterstützungen:

12.042 Punkte (200-Tage-Linie) // 11.450 (Mehrmonatstief)

Starke Widerstandsmarken?

Ein weiterer, aber altbekannter Risikofaktor derzeit ist das Brexit-Gezeter zwischen der Europäischen Union und Großbritannien. Deal or no deal? Aktuelle Tendenz: No Deal. Insgesamt nehmen die Sorgen am Aktienmarkt also wieder zu. Zwar dürfte sich die Wirtschaft im kommenden Jahr erholen. Fraglich allerdings, ob die Erholung wirklich so stark ausfällt, um die aktuellen Kurse zu rechtfertigen. Schließlich notiert der DAX aktuell schon wieder fast auf Vorkrisenniveau. Ein Blick auf den DAX-Chart lässt zwei nennenswerte, weil vermutlich starke Widerstandsmarken erkennen. Zum einen das aktuelle Pandemie-Hoch beziehungsweise Mehrmonatshoch bei 13.460 Zählern. Zum anderen das Allzeithoch bei 13.795 Punkten.

Fazit

Mit einem StayLow-Optionsschein auf den DAX (WKN SR98GL) würden risikofreudige Anleger den maximalen Auszahlungsbetrag von 10,00 Euro erhalten, wenn sich der deutsche Leitindex bis einschließlich zum 19.03.2021 durchgehend unter der Knockout-Schwelle von 14.300 Punkten bewegt. Gerechnet vom Stand des Scheins am 07.Dezember 2020 um 18.15 Uhr (Briefkurs 8,27 Euro), würde dies einem Kursgewinn von 21 Prozent entsprechen. Sollte die Knockout-Schwelle erreicht werden, würde ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals eintreten. Zur Vermeidung eines solchen Knockouts sollte deshalb der vorzeitige Ausstieg aus dieser spekulativen Position erwogen werden, falls der DAX das Allzeithoch bei 13.795 Zählern nach oben überwinden kann.

Produktideen (Stand 07.12.2020 18:15 Uhr)

Strategie für abwärts gerichtete Kurse

Typ

StayLow-Optionsschein

WKN

SR98GL

Basiswert

DAX

Oberes KO-Level

14.300 Punkte

Laufzeit

19.03.2021

Max. Auszahlung

10,00 Euro

Geld-/Briefkurs*

8,17 / 8,27 Euro

Alternativen zum StayLow-Optionsschein WKN SR98GL

Sollten Sie den Eindruck haben, dass der DAX bis zum Stichtag des 19.03.2021 die für den StayLow-Optionsschein geltende Kursspanne nach oben verlassen wird oder aber Ihnen ein Inline- oder StayHigh-Optionsschein grundsätzlich gewinnträchtiger erscheint, wären entsprechende Strategien unter anderem mit den folgenden Optionsscheinen möglich:

Strategie für seitwärts gerichtete Kurse

Typ

Inline-Optionsschein

WKN

SB6BF1

Basiswert

DAX

Oberes KO-Level

14.200 Punkte

Unteres KO-Level

11.200 Punkte

Laufzeit

19.03.2021

Max. Auszahlung

10,00 Euro

Geld-/Briefkurs*

6,26 / 6,36 Euro

Strategie für aufwärts gerichtete Kurse

Typ

StayHigh-Optionsschein

WKN

SB6D12

Basiswert

DAX

Unteres KO-Level

11.800 Punkte

Laufzeit

19.03.2021

Max. Auszahlung

10,00 Euro

Geld-/Briefkurs*

8,14 / 8,19 Euro

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN. Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.